Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Welche Auswirkungen hat die REACh-Verordnung auf KMU?
Europäische Waffenrichtlinie im Ausschuss verabschiedetDie Reform der Europäischen Feuerwaffenrichtlinie hat große Kritik ausgelöst, insbesondere seitens unserer Jäger und Schützen. Hintergrund der Überarbeitung der Feuerwaffenrichtlinie ist die Europäische Sicherheitsagenda, die EU-Kommission hat in diesem Zusammenhang letztes Jahr einen Reformvorschlag zur Überarbeitung der Feuerwaffenrichtlinie vorgelegt.
Stellenausschreibung: Europasekretär(in)Der CSU-Europaabgeordnete und erste stellvertretende Vorsitzende des Wirtschafts- und Währungsausschusses, Markus Ferber, sucht zum 1. November 2016 für sein Büro im Europäischen Parlament in Brüssel eine/n (Europa-)Sekretär/in.
Reformvorschlag zur Feuerwaffenrichtlinie ist blinder Aktionismus!Ferber fordert Ausnahme der Jäger und Sportschützen von der Feuerwaffenrichtlinie und ist auch zur Ablehnung des Berichts im Plenum bereit
Neuer britischer Kommissar: „Keine Absegnung im Schweinsgalopp“Nachnominierung des britischen EU-Kommissars: Markus Ferber fordert Einhaltung der Prozeduren
Markus Ferber drängt auf einen Standardtarif für Briefe in EuropaÜberprüfung der europäischen Postpolitik/ Markus Ferber: Liberalisierung hat ihr Ziel verfehlt
Augsburg bekommt eine UniklinikDer schwäbische Europaabgeordnete und Bezirksvorsitzende der CSU Schwaben, Markus Ferber, begrüßt die Entscheidung des Wissenschaftsrates zum Uniklinikum Augsburg:
Stability and growth pact - Spain and PortugalToday, the European Commission announced that Spain and Portugal are in non-compliance with the deficit rules in the stability and growth pact. German conservative MEP and first Vice-Chairman of the Economic and Monetary Affairs Committee, Markus Ferber (EPP), explained:
Kreditvergabe: Kommission muss auf KMU-Sonderbehandlung bestehenAnfrage an die Kommission im Plenum/ Ferber warnt vor Verschlechterung bei Zugang und Konditionen der Mittelstands- und Immobilienfinanzierung
Markus Ferber: Revision der Anti-Geldwäsche-Richtlinie ist blinder AktionismusKommission plant Revision der Anti-Geldwäsche-Richtlinie/
Ferber: Aktionismus der Kommission löst die Probleme nicht