Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Statement zur MiFID II VerschiebungDie Europäische Kommission hat heute den Vorschlag für eine Verschiebung des Inkrafttretens von MiFID II um ein Jahr auf den 3. Januar 2018 vorgelegt. Dazu erklärte der CSU-Finanzexperte und Berichterstatter des Europäischen Parlaments für MiFID II, Markus Ferber, MdEP:
CSU Schwaben: Anreize für Flüchtlinge abschaffenBezirksverband verabschiedet Resolution und bestärkt die Notwendig-keit einer klaren Obergrenze
CSU Schwaben fordert Beibehaltung von BargeldBezirksvorsitzender Markus Ferber, MdEP: „Forderung nach Abschaffung des Bargelds geht an der Lebensrealität und den Menschen vorbei!“
EU-Reform: Kindergeldzahlung an EU-Ausländer wackelt!Markus Ferber begrüßt die Reformvorschläge als erste richtige Schritte/ Vorschlag zur Kappung des Kindergeldanspruchs für EU-Ausländer bringt Einsparungen für Bundeshaushalt
Gewinnverlagerung: Steuern müssen dort bezahlt, wo Gewinne erwirtschaftet werden!Markus Ferber begrüßt Vorschläge der Kommission/ Mitgliedstaaten müssen den Kampf gegen Steuervermeidung endlich aufnehmen
Markus Ferber zu den belgischen Steuerverabredungen mit multinationalen KonzernenInternationale Konzerne minimieren ihre Steuerlast durch Einzelverabredungen mit nationalen Steuerbehörden. Die Kommission hat heute die belgische Steuerregelung, nach der selektive Steuervergünstigungen für Gewinnüberschüsse gewährt werden, nach den EU-Beihilfevorschriften für unzulässig befunden. Mindestens 35 Unternehmen haben diese Regelung in Anspruch genommen und müssen nun Rückforderungen von insgesamt rund 700 Mio. Euro an Belgien nachzahlen. Der CSU-Europaabgeordnete und Mitglied im Steuersonderausschuss TAXE, Markus Ferber, erklärte dazu:
Mitgliedstaaten blockieren fairere Steuerregeln in der EUEU-Finanzminister verabschieden neue Regeln bei Informationsaustausch
von Steuervorbescheiden / Markus Ferber kritisiert fehlenden Willen der Mitgliedsstaaten an den unfairen Steuerpraktiken wirklich etwas ändern zu wollen
Flüchtlingskrise: "Alle Mitgliedstaaten werden nachschießen müssen"Die Türkei soll drei Milliarden Euro dafür erhalten, dass sie hilft, den Flüchtlingsstrom in die EU einzudämmen. Streitpunkt ist die Finanzierung der Hilfen. Ein Interview im WDR 5 Morgenecho mit dem EU-Parlamentarier Markus Ferber (CSU).
Ferber begrüßt entschlossenes Vorgehen der Kommission gegen Steuerflucht großer UnternehmenDer CSU-Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses Wettbewerb, Markus Ferber, begrüßt, dass Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ihren Kampf gegen Steuerflucht entschlossen führt und nun auch gegen die Fastfood-Kette McDonald's vorgehen will und die Steuervereinbarung mit Luxemburg unter die Lupe nimmt:
Statement zur Entscheidung der EZBDie Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine erneute Lockerung der Geldpolitik beschlossen. Der CSU-Finanzexperte und erster stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Währung im Europäischen Parlament, Markus Ferber, erklärte dazu: