Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Europäisches Parlament legt rote Linien für TTIP-Abkommen festMarkus Ferber begrüßt Positionierung zu TTIP* im Handelsausschuss des Europäischen Parlaments
EU-Wettbewerbsregeln auf dem Prüfstand!Fachtagung im Europäischen Parlament zur EU-Wettbewerbspolitik / Funktionieren die Wett-bewerbsregeln in internationalen Abkommen?/ Ferber fordert strenge Spielregeln für das Abkommen mit den USA (TTIP)
Quotenregelung: Alle müssen ihren Beitrag leisten!Die EU-Kommission hat heute einen Gesetzentwurf zur Flüchtlingspolitik vorgelegt. Der CSU-Europaabgeordnete, Markus Ferber, erklärte dazu:
Markus Ferber und IHK-Verkehrsausschuss treffen Kommissarin Bulc
EU schließt Steuerabkommen mit der SchweizIm Kampf gegen die grenzüberschreitende Steuerflucht haben die EU und die Schweiz ein Abkommen über den Austausch von Bankdaten unterzeichnet. Der CSU-Finanzexperte und Mitglied im Sonderausschuss TAXE (Ausschuss für Steuervorbescheide und andere Maßnahmen ähnlicher Art oder Wirkung) erklärte dazu:
Focus-Interview mit Markus Ferber: "Die Griechen wollen den Euro, um ihre Politiker zu kontrollieren"Markus Ferber, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Währung im EU-Parlament, stimmte damals gegen Griechenlands Aufnahme in den Euro. Im Interview mit FOCUS Online spricht er darüber, was in dem Land alles falsch läuft â¤" und welche Auswege es aus der Misere gibt.
Markus Ferber: Schluss mit bürokratischem Wildwuchs!„Befreiungsschlag in Sachen Bürokratieabbau“/
Forderung nach Europäischem Normenkontrollrat
Roaming-Gebühren abschaffenZur Debatte um die Abschaffung der Roaming-Gebühren stellt der CSU-Europaabgeordnete, Markus Ferber, klar:
Griechenland: Markus Ferber zu politischen Gesprächen in Athen
Bayerische Bergbauern beim neuen EU-LandwirtschaftskommissarAuf Vermittlung des Europaabgeordneten Markus Ferber -CSU- besuchten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bayerische Bergbauern den neuen EU-Agrarkommissar Phil Hogan in Straßburg.