Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Druck auf Frankreich erhöhtDer Chef der Eurogruppe Jeroen Dijsselbloem hat sich gestern, anlässlich des Treffens der Euro-Finanzminister deutlich für die Einhaltung der Spielregeln des Stabilitäts- und Wachstumspaktes ausgesprochen. Markus Ferber, der finanz-, und wirtschafts-politische Sprecher der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament erklärte dazu:
Abwicklungsfonds: geringere Beiträge für kleine Banken!Risikoreiche Großbanken zahlen höheren Beitrag/ Erfolg: kleine Banken werden entlastet/ Zugehörigkeit zu Institutssicherungssystem wirkt beitragsmindernd
Verhandlungsmandat TTIP veröffentlichtDer CSU-Europaabgeordnete, Markus Ferber, begrüßt die heutige Entscheidung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (Handel) das Verhandlungsmandat für das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA öffentlich zu machen:
EZB im Interessenskonflikt zwischen Aufsicht und NotenbankMarkus Ferber kritisiert Ankauf von Schrottpapieren durch EZB/ Billiges Geld wird keine Probleme lösen/ Mehr Anstrengungen bei Strukturreformen gefordert
Ferber fordert strikte Anwendung der EU-HaushaltsregelnMarkus Ferber warnt vor selben Fehler wie vor zehn Jahren unter rot-grüner Bundesregierung/ Keine erneute Flexibilität bei Anwendung der Etatregeln
Timmermans macht Mut!
Markus Ferber, MdEP zur Geldpolitik der EZB: „Draghi ist am Ende seines Lateins“Anlässlich der auswärtigen Sitzung der Europäischen Zentralbank in Neapel am 2. Oktober 2014 unterzieht der CSU-Finanzexperte Markus Ferber, MdEP die jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank einer kritischen Prüfung.
Statement zur Anhörung von Pierre MoscoviciZur heutigen Anhörung des designierten Kommissars für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, Steuern und Zoll, Pierre Moscovici, sagte der der CSU-Europaabgeordnete und erste stellvertretende Vorsitzende des Wirtschafts- und Währungsausschusses im Europäischen Parlament, Markus Ferber, MdEP:
Statement zur zweiten Anhörung von Jonathan HillZur Entscheidung, den designierten EU-Kommissar für Finanzmarkt, Jonathan Hill, ein weiteres Mal zu einerAnhörung in den Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments einzuladen, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses, Markus Ferber (CSU):
Statement zu Ermittlungen gegen Steuerdeals in Irland