Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Markus Ferber sagt "Nein" zu Lockerung der EU-DefizitregelnZur erneuten Forderung des Spitzenkandidaten der europäische Sozialdemokraten/Sozialisten für die Europawahl, Martin Schulz, nach einer Lockerung der EU-Defizitregeln sagte der Spitzenkandidat der CSU für die Europawahlen, Markus Ferber:
Statement Markus Ferber zum Thema Netzneutralitätanlässlich der bevorstehenden Abstimmung über einen Verordnungsvorschlag „über Maßnahmen zum europäischen Binnenmarkt der elektronischen Kommunikation“:
Ferber: "Wo Bio draufsteht, muss auch Bio drin sein!"Vorschlag der EU-Kommission zur Verwendung des EU-Bio-Labels/ Markus Ferber fordert einheitliche Auflagen, auf die sich der Verbraucher europaweit verlassen kann
Twitter-Verbot: Türkei in einer Liga mit ChinaMarkus Ferber fordert Handeln der EU-Kommission: EU darf sich nicht alles gefallen lassen/ Türkei entfernt sich zunehmend von europäischen Werten
Der deutsche Meisterbrief bleibt!Erfolg für Parlamentskreis Mittelstand/ Ferber wird weiteres Vorgehen der Kommission genau im Auge behalten
EU-Datenschutzreform: Damit unsere Daten in unseren Händen bleiben!Europäisches Parlament erhöht Druck auf Mitgliedstaaten bei Datenschutzreform/
Ferber fordert Errichtung und Investition in europäische IT-Infrastruktur
Statement zur UkraineAnlässlich der Zuspitzung der Lage in der Ukraine erklärte der CSU-Spitzenkandidat für die Europawahl, Markus Ferber:
Ferber: Weg mit den Schlagbäumen im Europäischen Schienennetz!Abstimmung im Plenum: Hemmnisse im grenzüberschreitender Bahnverkehr abbauen/ Erfolg: Bahnbetrieb und Bahnnetz müssen nicht strikt getrennt werden
Keine 3%-Hürde bei der EuropawahlZum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen erklärten der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europaparlament Markus Ferber (CSU):
Lebensmittelkontrollen: Pflichtgebühren unnötige Belastung für KMU!