Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Scharfe Transparenzregeln für RatingagenturenAbstimmung im Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments/ Ratingagenturen müssen unabhängig sein/ mehr Qualität und Transparenz bei Bewertungen
Wahl in Griechenland: Bedingungen des Reformpakets nicht verhandelbarZu dem Ergebnis der Wahlen in Griechenland sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber:
Markus Ferber: Keine neuen Schlagbäume an Europas GrenzenEuropa-Union Bayern gegen Schengen-Pläne der Innenminister/ Reisefreiheit ist oberstes Gut der europäischen Bürger/ Kein Rückfall zum Europa der Beamten
Griechenland steht vor SchicksalswahlMemorandum ist unantastbar/ Warnung vor Nachverhandlungen bei Vereinbarungen mit Geldgebern/ Griechen entscheiden über Zukunft des Euros in Griechenland
Kein Schuldentilgungsfonds und Eurobonds durch die Hintertür!Europäisches Parlament verabschiedet Verschärfung des Stabilitätspakts/ Eurobonds und Schuldentilgungsfonds sind Belohnung für Schuldenländer
Statement zum FiskalpaktZur aktuellen Debatte um die Verabschiedung des Fiskalpakts erklärte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber:
Markus Ferber, MdEP: „Augsburg und das Allgäu direkt an den Flughafen München anbinden“Beschluss der CSU Schwaben umfasst eine Reihe von Handlungsmaßnahmen für die Schienenverkehrsinfrastruktur in der Region
Digitaler Tachograph: Handwerksbetriebe brauchen Ausnahmeregelung bis 250 Kilometer!Transportausschuss votiert für 100 Kilometer-Ausnahme/ Handwerksbetriebe in Gefahr
Ferber: Rettungsfonds ist nicht Finanzier der BankenFerber weist Vorschlag nach direkter Hilfen aus dem Rettungsschirm für Banken zurück/ Keine Banken-Rekapitalisierung aus dem ESM/ Missbrauch der europäischen Solidarität
Finanztransaktionssteuer ist Herzstück der Exit-Strategie aus der KriseParlament stimmt für Finanztransaktionssteuer/ Finanzsektor muss Beitrag leisten/ Euro-Zone muss voranschreiten