Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Statement zu dauerhaftem Rettungsschirm (ESM)Anlässlich der Einigung der EU-Finanzminister auf einen dauerhaften Rettungsschirm (ESM), erklärte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber:
Ferber fordert konstruktive Mitarbeit der griechischen OppositionReformprozess muss mitgetragen werden/ Blockadehaltung schadet/ Überparteilicher Konsens hätte Signalwirkung
Ferber fordert „Marshall-Plan für Griechenland“Starthilfe für Griechenland nach der Krise notwendig/ wirtschaftlicher Wiederaufbau durch bessere Ausschöpfung der Mittel aus den EU-Strukturfonds
Ferber: "Forderung nach mehr Geld unangemessen"Kritik an Forderung nach mehr finanziellen Mitteln ab 2014/ Zuordnung der Gelder noch unklar/ keine klaren Strukturen erkennbar
Galileo: "Mitgliedstaaten müssen Mittel bereitstellen!"Mit dem europäischen Satellitennavigationsprogramm muss Europa seine Wettbewerbsfähigkeit und Unabhängigkeit in der Weltraumtechnologie sichern
Eurovignette: Unreife Verkehrspolitik!Aufgeweichte Zweckbindung/ Mit Lärmabgabe wird Nutzer doppelt bestraft
Statement zum "5-Punkte-Memorandum zu aktuellen Fragen in der EU"Zum "5-Punkte-Memorandum zu aktuellen Fragen in der EU" des CSU-Generalsekretärs Alexander Dobrindt erklärte der Vorsitzende der CSU-Europagruppe Markus Ferber:
Bewährtes deutsches Modell künftig EU-weit anerkanntEinlagensicherungsrichtlinie im ECON verabschiedet/ besserer Schutz für Kunden/ europaweite Regelung zur Absicherung von Spareinlagen
Ganzkörperscanner: wenig Privatsphäre und wenig SicherheitKörperscanner verletzen die Privatsphäre ohne offenkundigen Sicherheitsgewinn/ Flickenteppich der Sicherheitsbedingungen verhindert effektiven Terrorschutz
Statement zum Vulkanausbruch und dem erneut drohenden FlugchaosZum erneut drohenden Flugchaos, aufgrund des Vulkanausbruchs auf Island, erklärte der Vorsitzende der CSU-Europagruppe und Mitglied im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments, Markus Ferber: