Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Europas Tiere sollen weniger leidenEuropäisches Parlament einigt sich auf Kompromiss zwischen
verbesserten Tierschutzregeln und Forschungsanspruch
Gerechte Entlohnung für Landwirte sicherstellenGrößere Preistransparenz in der Lebensmittelversorgungskette soll für eine gerechtere Verteilung der Einnahmen sorgen
Stabilitätspakt braucht automatische SanktionenStrafen für Defizitsünder müssen von unabhängiger Stelle verhängt werden können / Rolle der EZB stärken / Frühwarnsystem zu unverbindlich
EU-Finanzmarktaufsicht: Europaparlament zieht Korsettstangen einWeitreichende Kompetenzen für zentrale Aufsicht / Startdatum Januar 2011 / Europaparlament und Rat einigen sich auf neue EU-Aufsichtsstruktur
Atomenergie muss wichtiger Bestandteil des Energiemix seinIn großen Teilen Europas erlebt die Kernkraft gerade eine Renaissance - Deutschland hält sich zurück
Keine Machtverschiebung in den EU-Institutionen zulassenDer Vorsitzende des von den EU-Mitgliedsstaaten eingesetzten "Weisenrats" strebt eine direkte Wahl des Kommissionspräsidenten an
Euro-Rettungsschirm zeitlich begrenztes NotfallmanagementKeine Fortführung über 2013 hinaus / Geordnete Teilinsolvenz von Staaten muss möglich sein / Mitteilung der Kommission zu Kreditermächtigungen
Straßenbau muss Sache der EU-Mitgliedstaaten bleiben!Ferber: EU muss einheitliche Technologienormen vorgeben /
EU-Kommission stellt morgen Leitlinien zur Verkehrssicherheit vor
EU-Finanzmarktaufsicht: Rat kommt Parlament entgegenBaldige Einigung möglich / Kompetenzen der EU-Behörden noch umstritten / Letzte Verhandlungsrunde vor der Sommerpause
Einheimischenmodell unter BeschussMarkus Ferber, MdEP wehrt sich gegen Diskriminierungsvorwürfe