Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Statement: Markus Ferber, MdEP zum EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Heute hat sich das Bundesverfassungsgericht zur Einhaltung des EZB-Urteils geäußert. Der wirtschaftspolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Markus Ferber, erklärte dazu:
Aufbaupläne: Markus Ferber fordert mehr Mitsprache des Parlaments!Debatte über Parlamentsrechte beim Aufbauplan/ Markus Ferber kritisiert Geheimniskrämerei der Kommission und kämpft für mehr Transparenz
Statement: Markus Ferber, MdEP zu frz. Vorschlag für europäischen InvestitionsplanDer französische Finanzminister Bruno Le Maire hat einen neuen europäischen Investitionsplan gefordert und angekündigt, dazu bereits mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz in Kontakt zu stehen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Markus Ferber, erklärte dazu:
Bargeldobergrenzen: Kampf gegen Geldwäsche darf nicht zum Kampf gegen Bargeld werdenKommission kündigt Obergrenze für Barzahlungen an/ Markus Ferber mahnt Augenmaß an
Zum Europatag: Europapolitische Visionen der CSU„Bayern und Europa – das ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte“, betont HSS-Vorsitzender und Europaparlamentarier Markus Ferber. „An deren Beginn stand jedoch der größte Zivilisationsbruch der deutschen Geschichte und ein blutiger Krieg im Herzen Europas. Es sind CSU-Politiker wie Josef Müller und Franz Josef Strauß, die den Grundstein dafür gelegt haben, dass auf den Trümmern des Zweiten Weltkrieges ein friedliches, prosperierendes Europa der Versöhnung und Völkerverständigung entstehen konnte“.
Ferber bleibt dabei: Impfungen und Tests müssen von Mehrwertsteuer befreit werden!Mehrheit der Mitgliedstaaten macht von Mehrwertsteuerbefreiung für Covid-Impfungen und Tests Gebrauch/ Markus Ferber fordert zügige Umsetzung in Deutschland
Nachhaltige Finanzierung: fraglicher Mehrwert bei viel BürokratieKommission stellt Paket zur nachhaltigen Finanzierung vor/ Markus Ferber warnt vor Überlastung mittelständischer Unternehmen
Ratifizierung des Brexit-Abkommens: Ferber warnt vor Kollateralschäden bei Ablehnung!Europäisches Parlament debattiert Abkommen mit Vereinigtem Königreich/ Markus Ferber wirbt für Annahme
Aufbaupläne: Enttäuschender Aufschlag von Deutschland und FrankreichDeutschland und Frankreich stellen Aufbaupläne vor/ Markus Ferber kritisiert mangelnden Reformeifer
Markus Ferber: Scholz darf Spareinlagen der Deutschen nicht einfach opfern!Eurogruppe und EU-Finanzminister beraten Einlagensicherung und wirtschaftliche Erholung/ Markus Ferber warnt Scholz vor Zugeständnissen bei Einlagensicherung