Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Markus Ferber: Schulz ebnet den Weg in die SchuldenunionCSU-Europaabgeordneter kritisiert Pläne des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz/ Haushalt für die Euro-Zone belohnt Schuldensünder
Markus Ferber: Madeira betreibt innereuropäische SteueroaseGibt es innereuropäische Steueroasen? Um diese Frage drehte sich die heutige Sitzung des Panama Papers Untersuchungsausschuss. Heute war der Finanzminister der Autonomen portugiesischen Region Madeira, die in den vergangenen Monaten durch eine Recherche des Bayerischen Rundfunks in den Fokus geraten ist, im Untersuchungsausschuss zu Gast. Der CSU-Finanzexperte und stellvertretende Obmann der EVP-Fraktion im Untersuchungsausschuss, Markus Ferber, der die Aufklärung zu diesem Thema vehement vorantreibt, erklärte dazu:
Markus Ferber: Euro-Clearing nach Brexit in die EU verlegen!Heute hat die Europäische Kommission ihre Überlegungen zur Zukunft des so genannten Euroclearings, also der Verrechnung von in Euro denominierten Derivatekontrakten, die derzeit in London erfolgt, vorgestellt. Dazu erklärte der CSU-Europaabgeordnete und erste stellvertretende Vorsitzende des Wirtschafts- und Währungsausschusses, Markus Ferber, MdEP:
Klares Bekenntnis zum Erhalt des Bargelds!Heute hat der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments einen Bericht zu Unternehmen im Bereich Finanztechnologie („FinTech“) verabschiedet. Dabei hat es auch das vom CSU-Finanzexperten Markus Ferber, MdEP vorgeschlagene klare Bekenntnis zum Erhalt des Bargelds in den Bericht geschafft. Der erste stellvertretende Vorsitzende des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlaments erklärte dazu:
Markus Ferber: Brexit-Verhandlungen in zwei Jahren nicht zu schaffen!Morgen treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU27, um die Leitlinien für die Brexit-Verhandlungen festzulegen. Dazu erklärte der CSU-Europaabgeordnete und erste stellvertretende Vorsitzende des Wirtschafts- und Währungsausschusses, Markus Ferber, MdEP:
Markus Ferber kritisiert Kommissions-Vorschlag zur Schaffung einer Säule sozialer RechteHeute hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Schaffung einer Säule sozialer Rechte sowie ein Diskussionspapier zur sozialen Dimension Europas vorgestellt. Dazu erklärte der CSU-Europaabgeordnete und erste stellvertretende Vorsitzende des Wirtschafts- und Währungsausschusses, Markus Ferber, MdEP:
Markus Ferber zu Gast im Augsburger ZooAugsburg: Dürfen Nasenbären und andere gebietsfremde invasive Tierarten bald nicht mehr im Augsburger Zoo gehalten werden? Die EU-Kommission hat eine Liste mit 37 Tier- und Pflanzenarten veröffentlicht, die nicht mehr in die EU eingeführt, dort gehalten, gezüchtet, transportiert, gekauft, verkauft, getauscht oder freigesetzt werden dürfen. Auch ein Publikumsliebling des Augsburger Zoos, der Nasenbär, steht auf der Liste.
Umfrage über Bargeldbeschränkung: Mitmachen!Bargeld ist geprägte Freiheit und darf nicht beschränkt werden!
Markus Ferber: "Wir profitieren täglich von der EU"
Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber über den weltweit etablierten Mobilfunkstandard der EU, italienische Fliesen und die Lebensmittelvielfalt in den Supermärkten. Die Europäische Union feierte vor Kurzem Geburtstag. Vor 60 Jahren wurden die sogenannten Römischen Verträge unterzeichnet. Doch die Euroskepsis, das Schimpfen auf Brüssel und der Brexit trüben die Erfolge des Staatenbundes. Wir sprachen mit dem CSU-Europaabgeordneten Markus Ferber über gängige Vorurteile und die Herausforderungen der EU in den nächsten Jahren.
Ferber: Großbritannien darf kein Nicht-Mitglied mit Sonderrechten werdenGroßbritannien stellt Antrag auf Austritt aus der EU/
Markus Ferber: Mitgliedschaft im Club Europa attraktiver als jegliche Alternativen