Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Verkürzte Prüfintervalle: "Keine vorschnellen Verschärfungen auf Kosten der Autofahrer !"Standards für Sicherheitsprüfungen müssen in allen EU-Mitgliedstaaten umgesetzt werden
Ferber: Stabilität und Bewährtes setzt sich durchPersonalentscheidungen der Eurogruppe/ Juncker, Mersch und Regling: Stabilitätsdreieck / Wichtiges Signal für konsequente Umsetzung der Entscheidungen zur Euro-Rettung
EU schafft Transparenz bei VersicherungsberatungHöhe der Provisionen bei Versicherungsabschluss offenlegen/ Mehr Transparenz und Schutz des Verbrauchers/ Ferber lehnt generelles Verbot von Provisionen ab
Lockerung bei neuen TachographenregelnTeilerfolg bei neuen Regeln zur Tachographenpflicht / Radius von 100 km noch zu wenig/ Änderung der Gewichtsregelung auf 2,8 Tonnen angenommen
EU-Patentgericht: Entscheidung für Paris „fauler Kompromiss“Entscheidung für Paris als Sitz des Europäischen Patentgerichts ein Fehler/ bayerische Landeshauptstadt erfüllt alle Voraussetzungen/ Nebenstelle in München ist zu wenig
EU-Gipfel: Wir brauchen Taten, nicht nur Signale!Entscheidende Weichenstellung der europäischen Integration/ Keine Umverteilungsmaschinerie von Nord nach Süd durch Eurobonds und Schuldentilgungsfonds in Gang setzen
Ferber: Europäische Zentralbank muss unabhängig bleiben!Gemeinsame Regeln für die Bankenaufsicht „ja“/ EZB als weisungsgebundene EU-Behörde falsches Signal/ Ende der EBA
Scharfe Transparenzregeln für RatingagenturenAbstimmung im Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments/ Ratingagenturen müssen unabhängig sein/ mehr Qualität und Transparenz bei Bewertungen
Wahl in Griechenland: Bedingungen des Reformpakets nicht verhandelbarZu dem Ergebnis der Wahlen in Griechenland sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber:
Markus Ferber: Keine neuen Schlagbäume an Europas GrenzenEuropa-Union Bayern gegen Schengen-Pläne der Innenminister/ Reisefreiheit ist oberstes Gut der europäischen Bürger/ Kein Rückfall zum Europa der Beamten