Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Statement zum Urteil zur Fünf-Prozent-SperrklauselAnlässlich des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Fünf-Prozent-Sperrklausel bei der Europawahl erklärte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber:
Europäische Kommission muss Steuer in die Hand nehmenTechnische Details jetzt klären/ Goldreserven sind unantastbar/ Ferber kritisiert Rufe nach Volks-abstimmungen zu Europa-Themen
Euro-Zone darf kein Eigenleben entwickelnKeine eigenen Institutionen notwendig / Gipfelbeschlüsse stabilisieren Euro / EU-Haushaltskonsolidierung jetzt mit Leben erfüllen
EU-Bankenrekapitalisierung: Steuergeld nur ultima ratioAufstockung des Eigenkapitals müssen Banken selbst leisten / Zentralbank wird nicht in EFSF einbezogen / Beschlussvorlage zum EU-Gipfel
Mehr Transparenz und Gerechtigkeit auf den FinanzmärktenVorschlag der Kommission zur Revision der MiFID / Markus Ferber Berichterstatter des Europäischen Parlaments / Ziel: Mehr Transparenz an den Handelsplätzen
Galileo: "Wir können uns keine weiteren Verzögerungen erlauben!"Erste Galileo-Satelliten starten ins All/ Weltraumtechnologie notwendig für ein starkes und sicheres Europa
EU macht Beitrittskandidaten falsche HoffnungenFerber fordert Beitrittsstopp/ keine falschen Hoffnungen für potentielle Kandidatenlän-der/ Abbruch der Verhandlungen mit Türkei besser heute als morgen
Bankenstresstest war zwecklos!Ferber kritisiert den zu milden Stresstest/ Glaubwürdigkeit geht damit verloren/ lehnt direkte Hilfen für Banken aus EFSF ab
Bulgarien braucht kompetenten Reform-PräsidentenCSU unterstützt Rosen Plevneliev / Regierungspartei GERB auf Schengen-Kurs / Präsidentschaftswahlen in Bulgarien am 23. Oktober
Wechsel an der EZB-Spitze: Preisstabilität muss oberste Priorität bleibenAbschiedsrede von EZB-Präsident Trichet vor dem Währungsausschuss des Europäischen Parlaments