Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Markus Ferber zum Tode von Otto von Habsburg
EU-Finanzplanung: Steuerhoheit bleibt bei MitgliedstaatenFinanztransaktionssteuer muss an Hauptstädte fließen / EU-Mehrwertsteuermittel gibt es schon / Vorschläge der EU-Kommission
„Sparen ist eine gute Einnahme“Kritik an Vorschlag der Kommission/ EU-Haushalt auf Niveau von 2013 einfrieren/ Ein-sparpotenzial vorhanden
Europäischer Rat: Nur Verschärfung der Euro-Defizitregeln verhindert die nächste Krise
Parlament stimmt über EU-Agrarpolitik nach 2013 abEuropäische Parlament fordert Stärkung der GAP/ Keine Kürzung des Agrarbudgets/ Beibehal-tung des Zwei-Säulen-Modells
Galileo: "EU-Kommission muss realistische Zahlen für die Finanzierung zugrunde legen!"Mehrkosten für den Einsatz des Satellitennavigationsdienstes verringern sich voraussichtlich um 500 Millionen Euro
Öko-Design: EU braucht Anreize statt BevormundungRegelungen für einzelne Produktgruppen führen zu erheblich mehr Bürokratie / Akzeptanz Euro-pas nicht gefährden / Vorschlag der EU-Kommission
Statement zu dauerhaftem Rettungsschirm (ESM)Anlässlich der Einigung der EU-Finanzminister auf einen dauerhaften Rettungsschirm (ESM), erklärte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber:
Ferber fordert konstruktive Mitarbeit der griechischen OppositionReformprozess muss mitgetragen werden/ Blockadehaltung schadet/ Überparteilicher Konsens hätte Signalwirkung
Ferber fordert „Marshall-Plan für Griechenland“Starthilfe für Griechenland nach der Krise notwendig/ wirtschaftlicher Wiederaufbau durch bessere Ausschöpfung der Mittel aus den EU-Strukturfonds