Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Auch Internetkonzerne müssen Steuern zahlen!Kommission macht Vorschläge zur Besteuerung der Digitalwirtschaft / Ferber: nicht bei Übergangslösung stehen bleiben
CCTB: Körperschaftssteuerregeln für das 21. JahrhundertAbstimmung im Plenum: Steuerschlupflöcher schließen/ europaweite Bemessungsgrundlage, statt Flickenteppich 28 unterschiedlicher Systeme/ Digitalwirtschaft besteuern
Paradise Papers: Markus Ferber wird Mitglied im Sonderausschuss
Markus Ferber warnt vor Einstieg in Vergemeinschaftung der SozialsystemeKommission schlägt Schaffung einer Europäischen Arbeitsbehörde vor/ Markus Ferber: Europa ist keine Sozialunion/ Kindergeldexport stoppen
Mehr Transparenz und fairere Paketpreise in der EU
Ferber: Kapitalmarktunion endlich vorantreiben!Kommission stellt Paket zur Kapitalmarktunion vor: Markus Ferber kritisiert falsche Prioritätensetzung und fordert Mindeststandards für FinTechs und virtuelle Währungen
„Grüne Investitionen sind nicht automatisch risikoärmer“Kommission will „grünere“ Finanzmarktregulierung/ Markus Ferber hält Aktionsplan für „brandgefährlich“
Bekämpfung von überhöhten Paketpreisen im BinnenmarktEinigung der europäischen Institutionen auf schärfere Regulierungsaufsicht für europäische Paketdienstleister im Verkehrsausschuss bestätigt.
Strafzölle: Nur wirtschaftliche Verlierer und vereinzelt ideologische GewinnerNachdem der US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Tage ankündigte, Strafzölle auf Aluminium- und Stahlimporte zu verhängen, beriet die EU-Kommission heute in Brüssel über mögliche Gegenmaßnahmen. Konkrete Zölle wurden dabei nicht verhängt. Markus Ferber (CSU) erklärte dazu:
Körperschaftssteuer: Steuern dort bezahlen, wo Gewinne anfallenAbstimmung im Wirtschaftsausschuss: Steuerschlupflöcher schließen/ europaweite Bemessungsgrundlage, statt Flickenteppich 28 unterschiedlicher Systeme/ Digitalwirtschaft besteuern