Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
EU-Fördergelder für Städtepartnerschaften: Markus Ferber informiert über Schwerpunkte und AntragsstellungFristen und Kriterien/ Europaabgeordneter stellt Leitfaden zur Antragsstellung zur Verfügung
„Zuckerbrot statt Peitsche“ - neues Anreizsystem für saubere Mobilität in EuropaMarkus Ferber fordert klugen Ansatz für die Zukunft der individuellen Mobilität/ Keine Quote für Elektroautos/ Diesel als Teil der künftigen Mobilität
Statement zu den Paradise PapersGestern hat das internationale Recherchenetzwerk ICIJ die so genannten Paradise Papers veröffentlicht, die einmal mehr ein Schlaglicht auf systematische Steuervermeidung von Privatpersonen und Unternehmen werfen. Der stellvertretende Obmann der EVP-Fraktion im Untersuchungsausschuss zu Geldwäsche, Steuervermeidung und Steuerhinterziehung (PANA) des Europäischen Parlaments erklärte dazu:
Politik trifft Wirtschaft: Wirtschaftsjunior aus dem Donau-Ries schaut Markus Ferber über die Schulter
Statement: Markus Ferber, MEP on of Reviewing MiFID II after BrexitFollowing a debate on the ESMA Conference on “The State of European Financial Markets⤠in Paris earlier this week and reports claiming Markus Ferber was advocating a recast of MiFID II rules, the MiFID II Rapporteur and 1st Vice-Chair of the European Parliamentâ¤(TM)s Economic and Monetary Affairs Committee clarified:
Panama Papers: Markus Ferber fordert Versäumnisse zügig aufzuarbeitenUntersuchungsausschuss stimmt Abschlussbericht ab/ Markus Ferber: EU soll künftig Steuerabkommen mit Drittstaaten aushandeln
"Fällt die deutsche Maut vor dem EuGH, fallen andere Mautsysteme in Europa auch."Zur österreichischen Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die deutsche Pkw-Maut, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Europagruppe, Markus Ferber:
Erschwingliche Paketlieferung für alle Europäer!Markus Ferber: „Vertrauen für den Kunden stärken und Potenzial des digitalen Binnenmarktes ausschöpfen.“
EZB darf Mandat nicht überschreiten!In der vergangenen Woche hat die Europäische Zentralbank einen Vorschlag zur Aktualisierung des EZB-Leitfadens zum Umgang mit ausfallgefährdeten Krediten (NPLs) vorgestellt und dabei strengere Kapitalunterlegungspflichten für ausfallgefährdete Kredite ins Spiel gebracht. Der CSU-Finanzexperte und erste stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Währung im Europäischen Parlament, Markus Ferber, erklärte dazu:
Populismus in Europa: Interview mit Markus Ferber (MdEP)Was verbindet Europas Populisten? Im Europäischen Parlament herrscht vordergründige Kooperation zwischen den verschiedenen nationalistischen Strömungen des Kontinents. Aber wie tief können Gemeinsamkeiten zwischen Partnern reichen, die sich über nationalen Egoismus und gegen Europa definieren? Ein Gespräch mit Markus Ferber, MEP. Autor: Kea-Sophie Stieber