Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Stopp für Inkasso-Wucher bei Verkehrsstrafen im EU-AuslandDer Verkehrssauschuss stimmte heute in Brüssel für eine Ausweitung der strafbaren Handlungen für die grenzüberschreitende Verfolgung von Verkehrssündern. Der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Europagruppe Markus Ferber begrüßt den damit verbundenen Stopp für private Inkassounternehmen beim Eintreiben von Bußgeldern.
Verteidigungsbonds: Nein zu neuen EU-SchuldenDiskussion um Verteidigungsbonds/
Ferber warnt vor neuen europäischen Schulden
Kleinanlegerstrategie: Sparer zu Investoren machen!Wirtschaftsausschuss stimmt über Kleinanlegerstrategie ab/
Ferber freut sich über Verbesserungen gegenüber dem Kommissionsvorschlag
Statement: Markus Ferber, MdEP zum Einheitlichen Europäischen LuftraumDer Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments stimmt für langerwartete Einigung im Gesetzgebungsprozess zum Einheitlichen Europäischen Luftraum. Der Abgeordnete Markus Ferber begrüßt, dass nach vielen Jahren Verzögerung nun endlich eine gemeinsame Position zum Einheitlichen Europäischen Luftraum (SES2+) gefunden wurde.
Mit harter Hand gegen schmutziges GeldAbstimmung im Wirtschaftsausschuss zum Geldwäsche-Paket/
Markus Ferber begrüßt neues Regelwerk
Lenk- und Ruhezeiten von Fernbusfahrern: Höhere Flexibilität und Sicherheit für den PersonengelegenheitsverkehrPlenarabstimmung zu der getroffenen Einigung /
Markus Ferber befürwortet neue Richtlinien
Anreize für nachhaltigen Güterverkehr gesetztEuropaparlament stimmt für neue Regeln bei Gewicht und Abmessungen von LKWs/ Markus Ferber lobt umweltfreundliche und pragmatische Lösung
Kapitalmarktunion: Zeit für eine InitialzündungEU-Finanzminister beraten zur Kapitalmarktunion/
Markus Ferber fordert Bewegung von den Mitgliedstaaten
Statement: Markus Ferber, MdEP zur Einigung im Gesetzgebungsprozess Einheitlicher Europäischer LuftraumHeute Morgen konnten sich nach langen Verhandlungen Rat und Parlament auf eine gemeinsame Position zum Einheitlichen Europäischen Luftraum (SES2+) verständigen. Der Abgeordnete Markus Ferber begrüßt die Einigung und erklärte dazu:
EU-Schuldenregeln: Rückkehr zu verantwortungsvoller HaushaltspolitikWirtschaftsausschuss stimmt für neue Schulden-Regeln/
Markus Ferber fordert strikte Umsetzung