Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Statement: Markus Ferber, MdEP zur Trilogeinigung bei der Richtlinie über die Sanierung und Abwicklung von VersicherungsunternehmenHeute haben sich die Vertreter von Europäischem Parlament und Spanischer Ratspräsidentschaft auf einen Kompromiss über die Richtlinie zur Abwicklung und Sanierung von Versicherungsunternehmen (IRRD) verständigt. Der Sprecher der EVP-Fraktion im Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) im Europäischen Parlament und Berichterstatter für die IRRD, Markus Ferber, erklärte dazu:
Solvency II: Mehr Verhältnismäßigkeit, mehr LangfristinvestitionenTrilog-Einigung zu neuen Versicherungsregeln /
Markus Ferber lobt zielgenaue Anpassungen
Russische Vermögen für Wiederaufbau der Ukraine nutzenUmgang mit Vermögen der russischen Zentralbank/
Markus Ferber fordert rechtssichere Lösung
Neue Ursprungskennzeichnungen für Honig, Marmelade & Co.Europäisches Parlament stimmt über sogenannte Frühstücksrichtlinien ab/
Markus Ferber fordert Verbraucherschutz ohne Bürokratielawine
Stabilitäts- und Wachstumspakt: Schuldenregeln auf neues Fundament stellenWirtschaftsausschuss stimmt über neue EU-Schuldenregeln ab/
Markus Ferber lobt klare Vorgaben für Abbaupfad
Tiertransporte: Trendwende oder Strukturbruch?Europäische Kommission stellt ‚Tierschutzpaket‘ und neue Regeln für Tiertransporte vor/
Markus Ferber fordert vernünftige Lösungen statt pauschaler Verbote
Führerschein-Hammer aus Brüssel?Verkehrsausschuss stimmt über Führerscheinrichtlinie ab /
Markus Ferber fordert individuelle Mobilität um jeden Preis zu erhalten
Stabilitäts- und Wachstumspakt: Rückkehr zur HaushaltsdisziplinEU-Finanzminister beraten zu EU-Schuldenregeln/
Markus Ferber warnt vor Aufweichung
Führerscheinrichtlinie: Alters-TÜV verhindernMitgliedstaaten bestimmen Position zur Führerscheinrichtlinie /
Markus Ferber warnt vor Einschränkung der individuellen Mobilität
Fahrgastrechte: Timing verfehltEU-Kommission stellt Mobilitäts-Paket für Fahrgäste vor /
Markus Ferber kritisiert Vorschlag am Ende der Legislaturperiode